Datenschutzerklärung nach EU-DSGVO/BDSG VLT Vakuumlöttechnik GmbH Wir nehmen den Datenschutz nach EU-DSGVO/BDSG Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir möchten Ihnen hier mitteilen, welche Daten wir erheben und wie sie verwendet und aufbewahrt werden. Werden von Ihnen keine persönlichen Daten eingegeben, dann werden maximal technische Informationen von Ihrem Besuch erhoben zur Verbesserung unseres Website-Angebotes und der technischen Funktionalität. Alle anderen etwaigen Eingabedaten dienen rein zur Erfüllung eines Anliegens Ihrerseits, deren Zweckmäßigkeit damit die Rechtmäßigkeit Ihrer Erfassung erfüllt. Alle Daten, die dabei anfallen oder bei uns ankommen werden getreu dem Datenschutz-Leitfaden: Vertraulichkeit – Identität – Verfügbarkeit verwaltet. Dazu realisieren wir alle uns möglichen technischen und organisatorische Methoden des Datenschutzes. Alle Daten unterliegen - den Landesgesetzen angepassten - Löschregeln. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit einer erteilten Einwilligung oder streng nach EU-EU-DSGVO zur Erfüllung einer Leistung – Auftrages - von Gesetzten oder bei besonderem Interesse. Bei Weitergabe an Subunternehmen achten wir auf Einhaltung der gleichen Datenschutzbedingungen. Sollten hier Daten in Drittländer außerhalb der EU gehen, achten wir auf ein entsprechendes europäisches Niveau (Privacy Shield). Eine Website kann sich ändern – die Nutzung von Daten auch. Wir werden nachfolgend versucht sein, auch etwaige zukünftige Erfassungen gleich mitzubeschreiben oder zu aktualisieren. Es macht dahin gehend Sinn, unsere Datenschutzerklärung immer wieder einmal neu einzusehen. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files. Dies können folgende Daten sein: Wir verwenden aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Website-Betreiber senden, eine sogenannte SSL-Verschlüsselung. Man erkennt dies an der Anzeige in der Adresszeile im Browser, die von http:// auf https:// wechselt und an einem Schloss-Symbol. Dadurch können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Wir erfassen in unserem Kontaktformular Daten - im Detail Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen – um Ihnen hier eine Möglichkeit der einfachen Kontaktaufnahme zu bieten. Die Daten werden uns übermittelt und werden rein zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Im Detail handelt es sich konkret um die sichtbaren Daten des Kontaktformulars. Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung, der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google, verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: [google_analytics_optout]Google Analytics deaktivieren[/google_analytics_optout]. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Diese Website nutzt die Funktion "demografische Merkmale" von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt "Widerspruch gegen Datenerfassung" dargestellt generell untersagen. Damit Sie uns einfach finden können, bindet diese Webseite Kartenmaterial von Google Maps ein. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen, wodurch Google Ihre IP-Adressinformationen erhält. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse nach DSGVO dar. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 26 DSGVO auf Grundlage einer Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit, die unter folgender Adresse in englischer Sprache einsehbar ist: https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms/ Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google LLC erhalten Sie auf der Seite https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Alle Nutzer haben das Recht auf Beantragung einer unentgeltlichen Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir verwalten. Zusätzlich hat jeder Nutzer das Recht auf Richtigstellung, Löschung und Beeinträchtigung der Verarbeitung der persönlichen Daten im Rahmen der Gesetze und das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde bei möglicher unrechtmäßiger Erfassung. Jeder Nutzer hat auch das Recht auf Widerruf von erteilten Einwilligungen. Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen www.ldi.nrw.de Gemäß dem Leitspruch des Datenschutzes, Daten nur solange eine Zweckbestimmung besteht zu speichern, werden diese gelöscht, wenn nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein besonderes Interesse nach EU-DSGVO dafür besteht. Für letzteres wird, wenn möglich, eine Sperrung der Daten für weiterer Verarbeitung vorgenommen. Jeder Nutzer kann jederzeit im Rahmen der Gesetze Widerspruch einlegen gegen die zukünftige Verarbeitung von persönlichen Daten. Um hier eine bestmögliche Kontaktaufnahme Ihrerseits in Datenschutzangelegenheiten und Datenschutz zu gewährleisten, überwacht ein Datenschutzbeauftragter unsere Verfahren nach EU-DSGVO/BDSG. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!VLT Datenschutz
Verantwortlicher
Am Hofe 10
58640 IserlohnAllgemeine Datenschutzhinweise
Technische Aspekte
Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adressen. Diese Daten sind so nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Damit verfolgen wir maximal den Zweck der Gewährleistung eines problemlosen Verbindungsaufbaus und Nutzung der Website.Nutzung SSL-Verschlüsselung
Kontaktformular
Google Analytics
IP Anonymisierung
Browser-Plugin
Widerspruch gegen Datenerfassung
Auftragsverarbeitung
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Google Maps
Schlussbestimmungen und Recht auf Auskunft, Richtigstellung und Löschung
Rechte der Nutzer
Löschung von Daten
Widerspruchsrecht