Wir schaffen starke verbindungen | +49 2373 / 770 222 0 | info@vlt-vakuumloettechnik.de

 

Vakuumlöttechnik als Dienstleistung

Wir beschäftigen uns seit Jahrzehnten mit der Vakuumlöttechnik als Dienstleistung und stehen mit unserem Team für eine kompetente Begleitung von der technischen Beratung bis hin zum fertigen Produkt. Dabei sehen wir uns auch als Entwicklungspartner und legen Wert auf eine enge Kundenbeziehung.

Das Vakuumlöten ist besonders geeignet für das Verbinden von Konstruktionen mit mehreren Fügestellen oder Baugruppen, die besonders verzugsarm gefügt werden müssen. Mit Hilfe des Vakuumlötens können auch verschiedene Werkstoffe miteinander verbunden werden. Geschäftsfelder, in denen die Vorteile effizient genutzt werden können, sind bspw.:

Vakuumlötöfen für große und kleine Chargen

Unsere Leistungen

Ganz gleich ob es sich um neue Lötprojekte oder um bereits laufende Serienteile handelt, wir bieten

  • Kompetente technische Beratung hinsichtlich Konstruktion, lötgerechter Gestaltung, Werkstoff- und Lotauswahl sowie in der Prozessführung
  • Hart- und Hochtemperaturlöten im Spezialvakuumofen (Sonderkonstruktion)
  • Dichtheitsprüfung für vakuumgelötete Baugruppen
  • Vergütungsprozesse in Verbindung mit Lötprozessen
  • Härteprüfung vor oder nach dem Löt- und/oder Vergütungsprozess

Vakuumlöten auf höchstem Niveau

Vakuumlöten bietet gegenüber herkömmlichen Lötvorgängen eine Vielzahl an Vorteilen

Grundsätzlich ermöglicht es die Konstruktion und Fertigung von Bauteilen in Modulbauweise und bietet eine hohe Flexibilität bei der Kombination von Komponenten. Auf diese Weise können komplexe Bauteile hochwertig und kostengünstig realisiert werden. Die Werkstoffpalette, sowohl für Grundwerkstoffe, als auch für Lote ist dabei sehr vielfältig. So können beispielsweise einfache Baustähle, hochlegierte Edelstähle, NE-Metalle, Hartmetalle und sogar Diamant gelötet werden. Mittels der Vakuumlöttechnik können für den Verschleißschutz zudem Beschichtungen aus Hartmetallen oder anderen Hartstoffen auf ein Trägermaterial, beispielsweise Stahl, aufgelötet werden.

Vorteile im Überblick
  • Kombinierte Wärmebehandlung
  • Hohe Qualität der Fügeverbindung durch Diffusion zwischen Grundwerkstoff und Lot & Vermeidung von Flussmittel
  • Geringer Verzug durch die gleichmäßige Erwärmung im Vakuumofen
  • Vielfältiges Werkstoffspektrum für Grundwerkstoffe und Lote
  • Kombination verschiedener Werkstoffe möglich
  • Hohe Reproduzierbarkeit durch programmgesteuerte Anlagen
Unter Vakuum lötbare Grundwerkstoffe
  • Baustähle & Edelstähle
  • Hartmetalle
  • NE-Metalle (Kupfer, Titan, Nickel, etc.)
  • Superlegierungen & Hochlegierte Kalt- und Warmarbeitsstähle
  • Schneidstoffe (cBN und Diamant)
  • Keramik uvm.

Vakuumlöten Diamant

Durch Vakuumlöten können wir verschiedene Werkstoffe wie Kupfer, Stahl, Keramik, Titan und sogar Diamant miteinander verbinden.

Die so geschaffenen Verbindungen sind äußerst belastbar. Insbesondere für Werkstücke die hohen Anforderungen ausgesetzt sind, ist die Vakuumlöttechnik höchst effizient. Diamant weist im Vergleich zu anderen Materialien eine besonders hohe Festigkeit auf und bietet für Werkzeuge etliche Vorteile. Mit unserem Vakuumlötofen ist es uns möglich verschiedenste Werkzeuge mit Diamant oder Keramik (PKD, pCBN, MKD, CVD u. v. m.) zu verbinden.

Wir sind Mitglied im Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.

VDWF Logo

Cookie-Einstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Cookie-Einstellungen